Zum Hauptinhalt springen
BTC-Sicherheit
FAQ – Häufige Fragen
Tools
Bitcoin-Rechner
Über uns
EN
DE
ES
FR
BTC-Sicherheit
FAQ – Häufige Fragen
Tools
Bitcoin-Rechner
Über uns
BTC-Sicherheit
Lerne, wie du deine Bitcoins vor Betrug, Hacks und menschlichen Fehlern schützt. Unsere Sicherheitsguides helfen dir, im Kryptobereich sicher unterwegs zu sein.
Was ist eine Seed Phrase – und warum du sie niemals weitergeben solltest
Eine Seed Phrase, auch Wiederherstellungsphrase genannt, ist der wichtigste Schlüssel zu deinem Bitcoin-Wallet. Wenn jemand Zugriff auf deine Seed Ph…
Continue Reading
5 häufige Krypto-Betrugsmaschen – und wie du sie erkennst
Bitcoin und andere Kryptowährungen bieten große finanzielle Freiheit – ziehen aber leider auch Betrüger an. Jedes Jahr gehen Millionen durch Betrugsm…
Continue Reading
Hot Wallet vs Cold Wallet: Welche brauchst du?
Grundlagen verstehen Wenn es um die Aufbewahrung von Bitcoin geht, ist die Entscheidung zwischen einem Hot Wallet und einem Cold Wallet eine der wic…
Continue Reading
Wie du dein Bitcoin-Wallet sicher sicherst
Warum Backups wichtig sind Ein Backup deines Bitcoin-Wallets ist entscheidend, um deine Coins vor Verlust oder Geräteausfall zu schützen. Ohne Backu…
Continue Reading
Phishing-Angriffe im Krypto-Bereich erkennen und vermeiden
Was ist Phishing? Phishing ist eine Betrugsmethode, bei der Angreifer versuchen, dich zur Preisgabe sensibler Daten wie Passwörter, Recovery Phrases…
Continue Reading
Mobile Wallets sicher nutzen: Do's and Don'ts
Warum Mobile Wallets so beliebt sind Mobile Wallets sind praktisch und benutzerfreundlich – ideal für den alltäglichen Umgang mit Bitcoin. Mit nur e…
Continue Reading
Custodial vs. Non-Custodial Wallets: Wer kontrolliert deine Coins?
Was ist der Unterschied? Der entscheidende Unterschied zwischen Custodial- und Non-Custodial-Wallets liegt darin, wer die privaten Schlüssel besitzt…
Continue Reading
Was ist ein Hardware Wallet – und warum solltest du eines verwenden?
Was ist ein Hardware Wallet? Ein Hardware Wallet ist ein physisches Gerät, das deine privaten Schlüssel sicher und offline speichert. Im Gegensatz z…
Continue Reading
Multisig-Wallets: Was sie sind – und warum sie die Sicherheit erhöhen
Was ist Multisig? Multisig steht für „Multi-Signature“ (Mehrfachsignatur) und bezeichnet eine Wallet-Konfiguration, bei der zwei oder mehr private S…
Continue Reading
Wie du eine starke Passphrase für dein Wallet erstellst
Warum eine Passphrase wichtig ist Manche Wallets erlauben dir, zusätzlich zur Seed Phrase eine Passphrase zu verwenden. Dieses optionale 13. oder 25…
Continue Reading
Wie und wann du dein Wallet sicher rotierst
Was bedeutet Wallet-Rotation? Wallet-Rotation bedeutet, dass du deine Bitcoins in ein komplett neues Wallet überträgst – mit einer neuen Seed Phrase…
Continue Reading
Wie du dein Wallet-Backup testest – ohne Risiko für deine Coins
Warum ein Backup allein nicht reicht Ein Backup zu erstellen ist gut – aber du musst auch sicher sein, dass es funktioniert. Das Testen deiner Seed…
Continue Reading
Solltest du deinen eigenen Bitcoin-Node betreiben?
Was ist ein Bitcoin-Node? Ein Bitcoin-Node ist eine Software, die Transaktionen und Blöcke vollständig validiert. Wenn du deinen eigenen Node betrei…
Continue Reading
Wie Bitcoin-Transaktionen funktionieren – und was dabei schiefgehen kann
Wie funktioniert eine Bitcoin-Transaktion? Eine Bitcoin-Transaktion überträgt Coins von einer Adresse zur anderen, indem sie auf frühere Transaktion…
Continue Reading
Air-gapped Wallets: Die ultimative Cold-Storage-Lösung
Was ist ein Air-gapped Wallet? Ein Air-gapped Wallet ist ein Gerät, das niemals mit dem Internet verbunden war. Es speichert deine privaten Schlüsse…
Continue Reading
Die Risiken bei der langfristigen Aufbewahrung von Bitcoin auf Börsen
Warum viele ihre Bitcoin auf Börsen lassen Börsen bieten Komfort, schnellen Zugriff und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Viele Nutzer lassen ihr…
Continue Reading
Bitcoin vererben: Wie du für den Ernstfall vorsorgst
Warum Vererbung bei Bitcoin wichtig ist Wenn du ohne Plan stirbst, könnten deine Bitcoin für immer verloren sein. Anders als bei Banken gibt es kein…
Continue Reading
Bitcoin-Sicherheit für Familien oder Teams einrichten
Geteilte Verantwortung, gemeinsame Sicherheit Ob für Erbschaften, Unternehmen oder Gruppenersparnisse – Familien und Teams verwalten Bitcoin oft gem…
Continue Reading
Balance zwischen Komfort und Sicherheit: Was passt zu dir?
Der Kompromiss Bitcoin gibt dir die volle Kontrolle – aber auch die volle Verantwortung. Je bequemer dein Setup, desto mehr Risiko gehst du meist ei…
Continue Reading