Zum Hauptinhalt springen

Phishing-Angriffe im Krypto-Bereich erkennen und vermeiden

Published on
8 Apr., 2025 | 17:25
Image: AI-generated for bitcoin24.com

Was ist Phishing?

Phishing ist eine Betrugsmethode, bei der Angreifer versuchen, dich zur Preisgabe sensibler Daten wie Passwörter, Recovery Phrases oder Private Keys zu verleiten. Oft imitieren sie dabei seriöse Dienste oder erzeugen künstlich Zeitdruck, um dich zu schnellem Handeln zu bringen.

Gängige Phishing-Methoden im Krypto-Bereich

  • Gefälschte Wallet-Apps: Schadsoftware, die echte Wallets nachahmt und Zugangsdaten stiehlt.
  • Imitierte Webseiten: Domains, die vertrauenswürdige Seiten nachbilden und Nutzer täuschen.
  • Betrügerische E-Mails: Nachrichten angeblich von Wallets oder Börsen, die zur „Verifizierung“ deines Kontos auffordern.
  • Falsche Social-Media-Konten: Fake-Giveaways oder Support-Anfragen per DM oder Kommentar.

Wie du dich schützt

  • URLs genau prüfen: Nutze Lesezeichen und klicke nicht auf zufällige Links in E-Mails oder Nachrichten.
  • Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Verwende Authenticator-Apps statt SMS.
  • Quellen verifizieren: Wenn dich jemand wegen deiner Krypto kontaktiert – geh davon aus, dass es Betrug ist, bis du das Gegenteil belegen kannst.
  • Sichere Browser oder Erweiterungen nutzen: Diese helfen, Phishing-Seiten zu blockieren.

Im Zweifel: abwarten

Wenn dich eine Nachricht zu sofortigem Handeln drängt oder mit Verlust droht, bleib ruhig. Echte Dienste arbeiten nicht so. Phishing basiert auf Panik – atme durch, prüfe alles doppelt, und hol dir Hilfe, wenn nötig.

Live Bitcoin price illustration with upward chart and Bitcoin logo – bitcoin24.com
Last updated:

Source: CoinGecko