
Warum Backups wichtig sind
Ein Backup deines Bitcoin-Wallets ist entscheidend, um deine Coins vor Verlust oder Geräteausfall zu schützen. Ohne Backup kann der Verlust deines Zugangs bedeuten, dass deine Bitcoins für immer verloren sind.
Was du sichern solltest
Das wichtigste Element ist deine Recovery Phrase (auch Seed Phrase genannt). Sie stellt den Zugriff auf dein Wallet und deine Coins wieder her. Bei Software-Wallets solltest du je nach App auch die Wallet-Datei oder Konfigurationsdaten sichern.
Wie du dein Backup aufbewahrst
- Offline und auf Papier: Schreibe deine Recovery Phrase auf und bewahre sie an einem sicheren, trockenen Ort auf – fern von neugierigen Blicken.
- Mehrere Kopien: Halte mindestens zwei physische Kopien an unterschiedlichen, sicheren Orten.
- Nicht digital speichern: Vermeide Cloud-Speicher, Screenshots oder Notiz-Apps – sie können gehackt oder versehentlich öffentlich werden.
Erweiterte Optionen
Manche Nutzer teilen ihre Seed Phrase mithilfe von Methoden wie Shamir’s Secret Sharing oder Multisig-Setups. Diese Varianten sind komplexer, können aber – korrekt umgesetzt – die Sicherheit erhöhen.
Teste dein Backup
Führe testweise eine Wiederherstellung auf einem separaten Gerät oder mit einer Watch-only-Wallet durch, um sicherzustellen, dass dein Backup funktioniert. Verlass dich nicht auf Vermutungen – überprüfe es lieber frühzeitig.
Letzter Tipp
Behandle dein Backup wie einen Tresorschlüssel. Wer Zugriff auf deine Recovery Phrase hat, kann deine Bitcoins stehlen. Halte sie privat, geschützt und überprüfe regelmäßig, ob du (und nur du) noch Zugriff hast.