
Was ist Multisig?
Multisig steht für „Multi-Signature“ (Mehrfachsignatur) und bezeichnet eine Wallet-Konfiguration, bei der zwei oder mehr private Schlüssel benötigt werden, um eine Transaktion zu autorisieren. Anstatt sich auf einen einzigen Schlüssel zu verlassen, definierst du z. B. die Regel „2 von 3“ – nur wenn zwei von drei Schlüssel signieren, werden die Mittel freigegeben.
Warum Multisig verwenden?
- Erhöhte Sicherheit: Ein gestohlener oder verlorener Schlüssel allein reicht nicht aus, um dein Wallet zu kompromittieren.
- Redundanz: Selbst bei Ausfall eines Geräts bleibt der Zugriff über die übrigen Schlüssel erhalten.
- Geteilter Zugriff: Ideal für Familien, Teams oder Organisationen, die gemeinsam auf Gelder zugreifen müssen.
Wie funktioniert es?
Ein Multisig-Wallet lässt sich mit kompatiblen Wallet-Anwendungen einrichten, bei denen du die Signaturregeln selbst festlegen kannst – etwa 2-von-3 oder 3-von-5. Die Schlüssel können auf unterschiedlichen Geräten oder an separaten Orten gespeichert werden, was sowohl die Ausfallsicherheit als auch den Schutz vor Diebstahl deutlich erhöht.
Sicherheitstipp
Bewahre die Schlüssel physisch und digital getrennt auf. Mehrere Schlüssel auf demselben Gerät zu speichern, untergräbt das Sicherheitsprinzip eines Multisig-Systems vollständig.