Wer hat Bitcoin erfunden? Das Rätsel um Satoshi Nakamoto
Bitcoin wurde von einer Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto erschaffen. Im Jahr 2008 veröffentlichte Nakamoto das Bitcoin-Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“. Ziel war es, eine neue Form von Geld zu schaffen – unabhängig von Banken und Regierungen.
Was wir wissen:
- Die erste Version der Bitcoin-Software erschien im Januar 2009.
- Satoshi kommunizierte mit den ersten Entwicklern und Nutzern per E-Mail und in Online-Foren.
- Im Jahr 2010 übergab Satoshi das Projekt und verschwand aus der Öffentlichkeit.
Bis heute weiß niemand, wer Satoshi Nakamoto wirklich ist. Die Identität ist eines der größten ungelösten Rätsel der Technologiegeschichte.
Warum ist das wichtig?
Die Anonymität des Bitcoin-Erfinders unterstreicht den dezentralen Charakter des Netzwerks. Es gibt keinen Gründer, der Einfluss nehmen, Eigeninteressen verfolgen oder Regeln ändern kann. Bitcoin ist wirklich offen und gemeinschaftsgetrieben.
